- Bajazzo
- Ba|jạz|zo 〈m. 6〉 der Hanswurst, Spaßmacher als Figur im italienischen Volkslustspiel [<ital. pagliaccio „Strohsack“ (wegen seiner sackähnlichen Bekleidung)]
* * *
Ba|jạz|zo, der; -s, -s [venez. pajazzo, zu: paja (ital. paglia) = Stroh (wegen seines strohsackähnlichen Wollkleids) < lat. palea = Spreu]:Possenreißer, Spaßmacher, komische Figur (im italienischen Theater).* * *
Bajạzzo[von italienisch pagliaccio, in der Mailänder Form pajazz »Strohsack« (mit Bezug auf das an einen Strohsack erinnernde Gewand)] der, -s/-s, der Spaßmacher bei Seiltänzern und Akrobaten, der ein weites, weißes Kostüm mit Spitzhut und Halskrause trägt.In der Oper »I Pagliacci« von R. Leoncavallo ist die Figur des Bajazzo der tragische Held; Text vom Komponisten, Uraufführung 21. 5. 1892 in Mailand.* * *
Ba|jạz|zo, der; -s, -s [venez. pajazzo, zu: paja (ital. paglia) = Stroh (wegen seines strohsackähnlichen Wollkleids) < lat. palea = Spreu]: Possenreißer, Spaßmacher, komische Figur (im italienischen Theater).
Universal-Lexikon. 2012.